• Grunderziehungskurs


      Sie suchen eine Erziehungsmöglichkeit für Ihren Hund im Anschluss an die Welpenschule? Oder Sie haben schon einen etwas älteren Hund, mit dem Sie die Grundkommandos neu erlernen oder auffrischen möchten? Vielleicht haben Sie einen erwachsenen Hund neu bei sich aufgenommen oder ihr Hund führt Kommandos einfach nicht zuverlässig aus? Dann könnte unser Erziehungskurs interessant für Sie sein. Teilnehmen können alle Hunde ab ca. 5 Monaten, nach oben gibt es keine Altersbegrenzung.


      In unserem Kurs lernt ihr Hund die wichtigsten grundlegenden Dinge, wie „Komm“, „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ an lockerer Leine gehen. Ziele des Kurses sind der richtige Aufbau und die Festigung dieser Kommandos (auch unter Ablenkung), so dass es Ihnen möglich ist, den Alltag mit Ihrem wohlerzogenen Hund entspannt zu meistern.


      Insbesondere möchten wir aber Ihnen als Hundehalter zeigen, wie Sie ihrem Hund die Übungen schnell, liebevoll und ohne Missverständnisse beibringen können. Dabei arbeiten wir auf der Basis von positiver Verstärkung, die zum Beispiel durch Futter oder Spielzeug erfolgen kann. Wenn Sie das bei uns Gelernte auch zu Hause selbst umsetzen und festigen, können Sie es auf diese Weise erreichen, dass Ihr Hund Sie als geschätzten Sozialpartner und Rudelführer anerkennt, der ihm Sicherheit gibt und an dem er sich gerne orientiert.


      Der Grunderziehungskurs wird in kleinen Gruppen durchgeführt, die von ein oder zwei Trainerinnen betreut werden, und ist wie folgt organisiert:


      Der Kurs beinhaltet acht Übungseinheiten auf dem Trainingsplatz sowie einen Theorieabend mit Schulungsunterlagen und Trainingstipps für zu Hause. Die Übungseinheiten können innerhalb eines Zeitraums von zehn Wochen absolviert werden. Der Kurs kostet 100 Euro. Die Trainingszeit ist samstags von 13:30-14:30 Uhr. Start der Kurse wird rechtzeitig bekannt gegeben!

       Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine gültige Tollwutimpfung sowie eine Hundehaftpflichtversicherung.


      Wir möchten darauf hinweisen, dass sich der Kurs nicht für „Problemhunde“ (z.B. aggressive oder extrem ängstliche Hunde) eignet. In diesen Fällen empfehlen wir ein intensives Training in einer professionellen Hundeschule.
      Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: Esther Hiss-Renk, hiss-renk@gmx.de Telefon: 0160 8104773 ab 19 Uhr, oder vereinbaren für samstags einen Termin zum Kennenlernen.


      Die aktuellen Kurstermine finden Sie unter Termine. Bitte fragen Sie vorab nach, ob noch Plätze frei sind!


       Um die Anmeldung auszufüllen, klicken Sie bitte auf den Link: 

        Grunderziehungskurs 21.09.2019-1.pdf  

      Grunderziehungskurs


      Sie suchen eine Erziehungsmöglichkeit für Ihren Hund im Anschluss an die Welpenschule? Oder Sie haben schon einen etwas älteren Hund, mit dem Sie die Grundkommandos neu erlernen oder auffrischen möchten? Vielleicht haben Sie einen erwachsenen Hund neu bei sich aufgenommen oder ihr Hund führt Kommandos einfach nicht zuverlässig aus? Dann könnte unser Erziehungskurs interessant für Sie sein. Teilnehmen können alle Hunde ab ca. 5 Monaten, nach oben gibt es keine Altersbegrenzung.


      In unserem Kurs lernt ihr Hund die wichtigsten grundlegenden Dinge, wie „Komm“, „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ an lockerer Leine gehen. Ziele des Kurses sind der richtige Aufbau und die Festigung dieser Kommandos (auch unter Ablenkung), so dass es Ihnen möglich ist, den Alltag mit Ihrem wohlerzogenen Hund entspannt zu meistern.


      Insbesondere möchten wir aber Ihnen als Hundehalter zeigen, wie Sie ihrem Hund die Übungen schnell, liebevoll und ohne Missverständnisse beibringen können. Dabei arbeiten wir auf der Basis von positiver Verstärkung, die zum Beispiel durch Futter oder Spielzeug erfolgen kann. Wenn Sie das bei uns Gelernte auch zu Hause selbst umsetzen und festigen, können Sie es auf diese Weise erreichen, dass Ihr Hund Sie als geschätzten Sozialpartner und Rudelführer anerkennt, der ihm Sicherheit gibt und an dem er sich gerne orientiert.


      Der Grunderziehungskurs wird in kleinen Gruppen durchgeführt, die von ein oder zwei Trainerinnen betreut werden, und ist wie folgt organisiert:


      Der Kurs beinhaltet acht Übungseinheiten auf dem Trainingsplatz sowie einen Theorieabend mit Schulungsunterlagen und Trainingstipps für zu Hause. Die Übungseinheiten können innerhalb eines Zeitraums von zehn Wochen absolviert werden. Der Kurs kostet 100 Euro. Die Trainingszeit ist samstags von 13:30-14:30 Uhr. Start der Kurse wird rechtzeitig bekannt gegeben!

       Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine gültige Tollwutimpfung sowie eine Hundehaftpflichtversicherung.


      Wir möchten darauf hinweisen, dass sich der Kurs nicht für „Problemhunde“ (z.B. aggressive oder extrem ängstliche Hunde) eignet. In diesen Fällen empfehlen wir ein intensives Training in einer professionellen Hundeschule.
      Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: Esther Hiss-Renk, hiss-renk@gmx.de Telefon: 0160 8104773 ab 19 Uhr, oder vereinbaren für samstags einen Termin zum Kennenlernen.


      Die aktuellen Kurstermine finden Sie unter Termine. Bitte fragen Sie vorab nach, ob noch Plätze frei sind!


       Um die Anmeldung auszufüllen, klicken Sie bitte auf den Link: 

        Grunderziehungskurs 21.09.2019-1.pdf